Posts tagged ‘Macintosh’
Macintosh LC II Modell M1700
APPLE Macintosh LC II 32 Bit Computer, das zweite Modell der kostengünstigen und farbfähigen LC-Produktreihe, von APPLE ab März 1992 für Privatanwender und Kleinunternehmen vertrieben. Auf Basis der mit 16 MHz getakteten MOTOROLA 68030 CPU löste der LC II das Vorgängermodell LC ab. Von der Hardware ist der Macintosh LC II baugleich zum Macintosh Perfoma 400 und trägt daher auch dieselbe Modellnummer M1700.
Macintosh LC Modell M0350
APPLE Macintosh LC 32 Bit Computer, als Einsteiger-Macintosh für das Heimbüro und Kleinunternehmen ab Oktober 1990 von APPLE produziert und verkauft. Mit dem Macintosh LC begründete APPLE die LC-Produktreihe, bei der das Kürzel LC für „Low-Cost Color“ also kostengünstig und farbfähig steht. Das sehr flache und handliche Computergehäuse, liebevoll auch als „Pizzaschachtel“ bezeichnet, bietet neben dem Netzteil und der Hauptplatine nur Platz für ein 3,5″ Diskettenlaufwerk und eine interne 3,5″ SCSI-Festplatte.
Macintosh Performa 400 Modell M1700
APPLE Macintosh Performa 400 32Bit Computer, baugleich zum Macintosh LC II und daher mit derselben Modellnummer M1700, vermarktete APPLE den Performa mit einem größeren Softwarepaket gegenüber des LC II ab September 1992. Die vorinstallierte Software umfasst neben dem Betriebssystem System 7.1 Anwendungsprogramme für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Grafikanwendungen für Zeichnen und Malen sowie eine interaktive Einführungs- und Trainingssoftware.
Macintosh Performa 630 DOS Compatible Modell M3076
APPLE Macintosh Performa 630 DOS Compatible, ein „Zwittersystem“ mit zwei Computersystemen unter einer Haube. Die Performa 630 Serie ist entwickelt auf der Basis des MOTOROLA 68LC040 Mikroprozessors. Diese 32 Bit CPU ermöglicht den Betrieb des Mac OS System 7.5.5 und das Arbeiten in der Macintosh Systemwelt. Der Performa 630 DOS Compatible verfügt darüber hinaus über eine DOS-Kompatibilitätskarte mit einer INTEL 80486 DX2 CPU und ermöglicht so vom Mac OS auf ein komplettes PC kompatibles DOS System umzuschalten.
Macintosh Colour Classic Modell M1600
APPLE Macintosh Colour Classic 32/16 Bit Computer, als Nachfolgemodell für den Macintosh Classic II Anfang 1993 von APPLE vorgestellt. Das erste Modell der Classic-Familie mit einem eingebautem 10″ (22cm) Trintron Farbmonitor. Der kleine aber sehr kontrastreiche Farbbildschirm ermöglicht ein gutes Arbeiten an dem Macintosh Computer auf dem das APPLE Betriebssystem System 7.1 installiert ist. Für den Ausdruck, ist diesem Colour Classic ein Stylewriter II BubbleJet S/W-Drucker angeschlossen.