Libretto 50CT Modell PA1249E
TOSHIBA Libretto 50CT Pentium Mininotebook |
---|
Weitere Bilder finde Sie auf der Online-Fotoplattform Flickr |
---|
Libretto 50CT Fotoalbum |
Gerätebeschreibung |
---|
Der Libretto 50CT kam im Juli 1997 als kleinstes voll Windows 95 kompatibles Notebook der Welt auf den deutschen Markt. In der Größe gleicht der Libretto der eines Personal-Digital-Assistants (PDAs), bietet aber anders als diese meist mit Windows CE betrieben Geräte den Vorteil Programme und Dateien wie auf einem herkömmlichen PC unter dem Betriebssystem MICROSOFT® Windows 95 zu verarbeiten. Mit der Einführung der Libretto-Modelle, zu der auch der schon zuvor in Japan erschienene Libretto 20 gehört, schuf TOSHIBA die neue Geräteklasse der Mininotebooks. Für eine Netzwerk- oder Modemverbindung, ist diesem 50CT eine PCMCIA-Netzwerkkarte der Firma XIRCOM eingesteckt. Die XIRCOM CEM-33 Netzwerkkarte verfügt am LAN-Anschluss über eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10 MBit/Sec und es kann ein BNC- oder ein RJ45 Twisted-Pair-Netzwerkadapter angeschlossen werden. Für die 33,6 KBit Modemeinwahl ist ein RJ11 Anschlussadapter vorhanden. |
Technische Daten & Spezifikationen | |
---|---|
Hersteller / Vertrieb: | TOSHIBA Corporation / TOSHIBA Europe GmbH |
Modellbezeichnung / Modellnummer: | Libretto 50CT / PA1249E |
Produktion und Verkauf: | von Juli 1997 bis ? |
Verkaufspreis: | Listenpreis: DM 4.199,- (inkl. MwSt.) |
Prozessor: | INTEL SL Enhanced Pentium |
Cache (Level 1 / Level 2): |
32 KB Level 1 Cache und 256 KB Level 2 Cache |
Taktfrequenz: | intern 75 MHz / extern 50MHz Bus-Takt |
Arbeitsspeicher: | Standardmäßig 16 MByte, erweitert auf max. 32 MByte EDO RAM |
ROM / BIOS: | ? |
Massenspeicher: | externes 3,5″ Diskettenlaufwerk mit 1,44 MByte und eingebaute 2,5″ Festplatte mit werkseitig 810 MByte |
Eingabegeräte: | 82 Tasten QWERTZ-Schreibmaschinentastatur mit 12 Funktionstasten, 8 Cursortasten und 2 Windows 95 Tasten. Im Gehäuseoberteil rechts neben dem Display integrierter MousePoint als Mausersatz. |
I/O Schnittstellen: | Am Mininotebook: 1x Kopfhörer / ext. Lautsprecher 1x Serielle Infrarot-Schnittstelle (SIR) 1x PC-Card Slot für PCMCIA TypI/II 1x Anschluss für Port Replicator / Mini Card Station Über Port Replicator: 1x RS-232 Serial Port (Com1) 1x ESCP Parallel Port (LPT1) 1x VGA-Anschluss Über Mini Card Station: 1x ESCP Parallel Port (LPT1) 1x RS-232 Serial Port (COM1) 1x PS/2 Tastatur Anschluss 1x PS/2 Maus Anschluss 1x VGA-Anschluss |
Grafikadapter: | BitBit 32Bit Vesa Local Bus Grafikkarte mit 1 MByte VideoRAM |
Bildschirm: | integriertes 6,1″/15,5cm Transistor Film Transistor (TFT) Farbdisplay |
Auflösung Grafik / Text: |
Intern: 640×480 Pixel bei zu 16,7 Mio. Farben Extern: max. 1280×1024 bei 16 Farben mit einer Bildwiederholfrequenz bis zu 85 Hz |
Soundsystem: | onboard 16-Bit-Sound Blaster Pro kompatibles Sound System (WAVE und MIDI) |
Audio: | integrierter Lautsprecher |
Komunikation (LAN / Modem): |
Intern: ohne LAN / Modem Optional: im PC-Card-Slot ist eine XIRCOM CEM 10MBit LAN / 33,6 KBit Modemkarte eingesetzt |
Stromversorgung: | externer Wechselstromadapter mit automatisch Spannungserkennung von 100 bis 240 Volt und intern auswechselbarer Lithium-Ionen Akku für bis zu 2 Stunden netzunabhängigen Betrieb |
Betriebssystem: | MICROSOFT® Windows 95a |
Mitgelieferte Software: | MICROSOFT® Windows 95 Preinstalltion und den TOSHIBA Utilitys auf 3,5″ Disketten |
Lieferumfang Zubehör: | Netzteil und Kabel, LION-Akku, ext. Diskettenlaufwerk, Mini Port Replikator und Handbücher |
Gehäuseform / Geräteklasse: | Mininotebook / Notebook |
Abmessungen (BxTxH): | 210mm x 115mm x 34mm |
Gewicht: | 850 g inkl. std. Akku |
Hersteller Optionen: | 8 und 16 MB Speichererweiterungen, Akku-Ladegerät, zusätzlicher Standard-Akku-Pack Hochleistungs-Akku, Tragetasche, Mini Card Station mit den Schnittstellen: 1x ESCP Parallel Port, 1x RS-232 Serial Port, 1x PS/2 Tastatur Anschluss, 1x PS/2 Maus Anschluss und 1x VGA-Anschluss |
Erwerb und Zustand |
---|
Das TOSHIBA Libretto 50ct Mininotebook habe ich 1997 neu gekauft. Das Gerät ist optisch noch immer in einem neuwertigen Zustand, lediglich das Displaygehäuse hat am linken oberen Rand einen kleinen Riss erhalten. Mitlerweile ist leider die Biosbatterie defekt, aber sonst ist der kleine Libretto 50ct funktionstüchtig. |
Quellen: TOSHIBA Libretto 50ct Datenblatt und Technische Spezifikationen
Entry filed under: TOSHIBA. Tags: LIBRETTO, Libretto 50ct, Mininotebook, Notebook, Pentium, Windows 95.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.